Für uns als Feuerwehr war die Teilnahme eine schöne Möglichkeit, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und Präsenz zu zeigen. Solche Begegnungen außerhalb des Einsatzgeschehens sind wichtig, um Vertrauen aufzubauen und die Bedeutung ehrenamtlicher Feuerwehrarbeit sichtbar zu machen.
Neben dem gemeinschaftlichen Erlebnis stand auch der Austausch mit den Vereinen und Institutionen im Vordergrund. So wurde der Schnadegang nicht nur zu einem Spaziergang entlang der Grenzen, sondern auch zu einem Symbol für Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Wir danken allen, die dabei waren, für die herzliche Atmosphäre und freuen uns auf weitere Veranstaltungen, bei denen wir als Feuerwehr Syburg zeigen können, dass wir nicht nur im Einsatzfall, sondern auch als Teil des Dorflebens stets präsent sind.