Dortmunder Süden
Ausrückebereich des Löschzuges 14
Der Ausrückebereich der Freiwilligen Feuerwehr Syburg umfasst die Stadtteile Syburg und Buchholz sowie angrenzende Bereiche im Dortmunder Süden. Er reicht vom südlichsten Zipfel Dortmunds (Hegsteysee) bis in den Vorort Wellinghofen. Dort grenzt er an das Gebiet vom Löschzug16 (Hombruch). Westlich wird das Gebiet von der B54 zum Ausrückebereich des Löschzuges 15 (Kirchhörde) begrenzt. Östlich grenzt unser Einsatzgebiet an die Gebiete des Löschzuges 28 (Holzen) und Berghofen (Löschzug 13).
Des weiteren rücken wir auf der A45 Richtung Frankfurt bis zur A1 und auf der A45 Richtung Oberhausen bis zur Abfahrt Eichlinghofen aus. Die A1 gehört vom Kreuz Dortmund Süd bis zur Abfahrt Hagen Nord ebenfalls auf Dortmunder Seite dazu.
Als besondere Objekte haben sich die Serpentinen von Syburg nach Hagen, der Hengsteysee, die A45 und das Syburger Waldgebiet herausgestellt. Des weiteren gehören ein Campingplatz, ein AOK Bildungszentrum, der Dortmunder Golfclub mit seinen weitläufigem Golfplatz und die Spielbank Hohensyburg zu unserem Ausrückebereich.
Besonders in einem Stadtteil wie Syburg, der durch enge Straßen, historische Bauten und viel Natur geprägt ist, ist eine gut organisierte Feuerwehr unverzichtbar. Unsere Einsatzkräfte kennen die Besonderheiten des Ausrückebereichs genau und können so in Notfällen schnell und gezielt handeln. Neben dem klassischen Brandschutz gehört auch die Unterstützung bei Verkehrsunfällen, Unwettereinsätzen und medizinischen Notfällen zu unseren Aufgaben.
Durch die enge Verbindung zu den Menschen vor Ort ist unser Engagement weit mehr als reine Einsatzarbeit. Wir sind ein Teil der Gemeinschaft, stehen rund um die Uhr bereit und tragen dazu bei, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in Syburg und Buchholz sicher fühlen können.
