Verkehrsunfall & Vegetationsbrand
Einsatzübung zusammen mit dem Löschzug Kirchhörde
Wir haben gemeinsam mit dem Löschzug Kirchhörde eine große Einsatzübung durchgeführt, die ein realistisches Szenario auf der Autobahn nachstellte. Drei verunfallte PKW, mehrere verletzte Personen und ein daraus entstehender Vegetationsbrand stellten uns vor ein komplexes Einsatzbild, das Koordination und Teamarbeit erforderte.
Im Einsatz waren mehrere Hilfeleistungslöschfahrzeuge und das KEF (Kleinsteinsatzfahrzeug) des Löschzuges Syburg. Zunächst lag der Schwerpunkt auf der Menschenrettung: Fahrzeuge sichern, Zugänge schaffen und Verletzte befreien. Parallel wurde die Einsatzstelle abgesichert, um Gefahren durch Verkehr und Betriebsstoffe zu minimieren.
Währenddessen entwickelte sich ein Vegetationsbrand, der schnell eingedämmt werden musste. Diese parallelen Aufgaben machten die Übung besonders realistisch und fordernd.
Ein zentrales Ziel war die enge Zusammenarbeit mit dem Löschzug Kirchhörde. Die Abläufe griffen reibungslos ineinander, Erfahrungen wurden ausgetauscht, und der Teamgeist wurde gestärkt. Gerade bei größeren Lagen ist dieses Zusammenspiel unverzichtbar.
Die Fotogalerie zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig unsere Arbeit ist – von der technischen Rettung bis zur Brandbekämpfung. Am Ende zogen wir ein positives Fazit: Die Übung hat Abläufe gefestigt, wichtige Erfahrungen vermittelt und gezeigt, dass wir als Team bestens vorbereitet sind, um im Ernstfall schnell und professionell zu helfen.
Fotos & Videos: Löschzug 14 (Elijah G., Jonas P., Oleksandr K.)
Zurück zur Übersicht